.png)
BIO
Elisabeth Schettner ist eine französische Sängerin und Songwriterin - mit französischen, tschechischen und deutschen Wurzeln.
Aufgrund der Arbeit ihrer Eltern wechselt Lisa oft das Land, in dem sie lebt, und geht in Bogotá (Kolumbien), Vancouver (Kanada), Wien (Österreich) und in verschiedenen Teilen Frankreichs zur Schule.
Als Baby in Kolumbien ahmt Lisa alles nach, was sie hört: Latino-Hits, Pop und Kindermelodien.
Mit 6 Jahren lernt sie Klavier und in Kanada kommt die Gitarre dazu.
Mit 12 Jahren bekam sie die erste Gitarre von ihrer Mutter geschenkt und begann, ihre eigene Musik zu komponieren. Ihre Klavier- und Gesangskenntnisse vertiefte sie in Frankreich, unter der Leitung der englischen Musiker Hilary & Simon Carrington [The King's Singers].
Lisas erste Songs werden in Vancouver im Studio des Rockmusikers Ed Sadler aufgenommen.
Anschließend registrierte Lisa ihre Kompositionen in ihrem Heimstudio im Süden Frankreichs, und arbeitete mit mehreren Tontechnikern zusammen, darunter Jim Kwan, Tyler Brooker oder der Schwede Thomas Juth (Latin Grammy Award-Gewinner).
Derzeit lebt Lisa auf dem nordamerikanischen Kontinent, und arbeitet an ihrem neuen Album.
Da Líza in einem multikulturellen Umfeld aufgewachsen ist, singt sie ihre Lieder spontan auf Englisch.
Für ihre Fans auf Youtube schreibt sie französische Texte, die als Untertitel verfügbar sind.
Ihr Stil ist Folk mit einem mittelalterlichen oder keltischen Einschlag. Andere Musikstile: Country, Bluegrass, Rock, Pop. "Up High" ist der englische Titel von Lisas erstem Song und ihrer EP.
Nachdem sie die Aufnahmeprüfung für das Berklee College of Music in Boston (USA) bestanden hatte, beschloss Lisa, ihre Karriere als freischaffende Künstlerin fortzusetzen.